Weiterbildung zum/zur Betrieblichen Brandschutzbeauftragten nach vfdb-Richtlinie 12-09/01
Der/Die betriebliche Brandschutzbeauftragte ist nach Rechtsvorschriften eine vom Arbeitgeber zu bestellende angestellte oder externe sachkundige Person, um diesen in Fragen des Brandschutzes zu
beraten, zu unterstützen und bestimmte Aufgaben selbständig zu lösen. Dazu kann die unmittelbare Anleitung von Brandschutzhelfern zählen.
Teilnahme am Intensivkurs im Rahmen der Umschulungen oder bedarfsabhängig organisiert nach geltenden Rechtsvorschriften.
Diese Weiterbildung vermittelt die Grundlagen für eine Bestellung entsprechend den aktuellen europäischen und deutschen Rechtsvorschriften. Die Ausbildungsinhalte sind aus diesen Vorschriften abgeleitet und werden kontinuierliche aktualisiert und an veränderte Rechtslagen angepasst. ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin bildet nach den vereinheitlichten Orientierungen, der aktuellen vfdb-Richtlinie 12-09/01:2014-08, der DGUV Information 205-003 und der VdS 3111 aus. Danach sind Tagesstundenumfang und Gesamtunterrichtseinheiten (64) als Minimalforderungen vorgeschrieben.
Der Intensivkurs geht über 8 Tage (64 UE). Er ist inhaltlich eingeordnet in die Unternehmenssicherheit und erweitert um die themenbezogenen Grundlagen des Unternehmensschutzes. Dabei geht es um die Verantwortung des Brandschutzbeauftragten im
Rahmen von Brandschutzkonzepten als Teil des Unternehmensschutzes und partiell des Veranstaltungsschutzes. Wir bieten in diesem Kurs ausreichend Zeit sowohl für Stoffaneignung, praktisches Training und Erfahrungsaustausch.