Qualitätsnachweise & Fachkompetenzen
Anerkannte Ausbildungsstätte für Interventionskräfte nach VdS 2868
ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin wurde anerkannt nach VdS-Richtlinie als
Ausbildungsstätte für Interventionskräfte (IK) und Prüfende Stelle für die Schulung und Wissensfeststellung von Interventionskräften
durch die VdS Schadenverhütung GmbH. Die Anerkennungsnummer ist PS 2118. Damit kann auch zukünftig diese Ausbildung mit Wissensfeststellung sowohl als eigenständige Maßnahme als auch integriert in diverse Sicherheitsausbildungen angeboten werden.
Hier sind die vom VdS zugelassenen Prüfenden Stellen veröffentlicht: https://vds.de/zertifikate/verzeichnis/V3507
Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO 9001:2015
Die ISG International tätige SICHERHEITSGESELLSCHAFT mbH Berlin ist mit den Bereichen
- Sicherheitsberatung und integriertes Sicherheits- und Projektmanagement,
- Aus-, Fort- und Weiterbildung und Personaldienstleistungen (ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin),
- Vertrieb von Sicherheits-, Schutz- und Kommunikationstechnik über Online-Shops
nach DIN ISO 9001:2015 durch die GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH Berlin zertifiziert (Erstzertifizierung 2003 nach DIN EN ISO 9001:2008 - Transition auf neue DIN Dezember 2017 - Re-Zertifizierung bis Dezember 2026)
Vom BDSW zertifizierte Sicherheitsfachschule
Das damalige ISG-Bildungszentrum Berlin (seit 2015 ROTEIV®-Bildungszentrum) wurde erstmalig 2008 vom damaligen Bundesverband Deutscher Wach- und Sicherheitsunternehmen e.V. als Sicherheitsfachschule nach entsprechenden Prüfungen zertifiziert, danach erfolgte regelmäßig und zuletzt 2024 vom Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e. V. eine Re-Zertifizierung. ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin ist damit einer der wenigen in Deutschland von dem führenden Fachverband der deutschen Sicherheitswirtschaft neutral geprüften und zertifizierten Bildungsträger mit Spezialisierung Coaching für die Sicherheitswirtschaft und Sicherheitsausbildungen.
Anerkennung durch Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin als Bildungsträger und diverse angebotene Bildungsmassnahmen für die Sicherheitswirtschaft wurden durch den BFD geprüft und zur Förderung zugelassen, Details finden Sie unter den betreffenden Kursveröffentlichungen. Weiterhin anerkennt das ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin BFD-Bescheinigungen über abgeleisteten Wach- und Sicherungsdienst als Ersatz für geforderte Berufserfahrung im Sicherheitsgewerbe, soweit rechtlich zulässig.
AZAV-Zulassung für geförderte Bildungsmaßnahmen
AZAV-Zulassung gemäß der "Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung" Das ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin hat seit 2003 (bis 2015: ISG-Bildungszentrum) ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem und ist als Bildungsträger seit über 20 Jahren nach AZAV (vorher AZWV) jährlich neutral geprüft worden und für die Durchführung von geförderten Bildungsmaßnahmen nach mehreren Re-Zertifizierungen derzeit bis 2028 zugelassen.
Auch fast alle angebotenen Bildungsmaßnahmen sind einzeln geprüft und durch AZAV-Zulassungen für Anspruchsberechtigte über die Arbeitsagenturen und Jobcenter entsprechend den relevanten Rechtsvorschriften förderbar (siehe bei den Bildungsangeboten).
Mitgliedschaften
BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - Nr. 1.4 - 487
2021: 25 Jahre BHE-Mitglied - geehrt mit einer Ehrenurkunde des Vorstandes
Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW)
Wirtschafts- und Arbeitgeberverband e.V. - Nr. 52 0682021: 25 Jahre als Sicherheitsunternehmen erfolgreich tätig - geehrt mit einer Ehrenurkunde des Vorstandes auf der Jahreshauptversammlung 2021
Mitglied im Fachausschuss Ausbildung und ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin ist vom BDSW zertifizierte Sicherheitsfachschule
Staatliche Erlaubnisse und Anerkennungen
Staatliche Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Bewachung des Lebens fremder Personen, des Eigentums fremder Personen und von Fahrzeugen gemäß § 34a Abs. 1 Gewerbeordnung -GewO-
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bezirksamt Marzahn - Hellersdorf von Berlin
Ordnungsamt/Gewerbeamt
Premnitzer Str. 11
12681 Berlin
Staatliche Anerkennung von Lehrgängen zur Vermittlung der Sachkunde im Umgang mit Waffen und Munition - Bescheid des LKA Berlin vom 25.03.2009 - einschließlich Prüfungsberechtigung
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Polizeipräsident in Berlin
Landeskriminalamt - LKA 573
Platz der Luftbrücke 6
12101 Berlin